Wir trauern um Herbert Forster
Vor rund einem Jahr konnten wir unserem Herbert Forster noch zu seinem 80. Geburtstag gratulieren, nun ist er vor wenigen Tagen gestorben. Mit Herbert verlieren wir einen sehr engagierten und geschätzten Genossen.
Seit seinem Parteieintritt 1970 hat er sich sowohl für unsere Partei als auch für das politische Leben in Theilheim eingesetzt. Von damals bis heute hat er Verantwortung übernommen als Gemeinderat, ehrenamtlicher Wahlleiter bei Kommunal- oder sonstigen Wahlen, als Vorstand des SPD-Ortsvereins oder in anderen Funktionen innerhalb der Vorstandschaft.
Wie sehr er uns verbunden war zeigte sich nicht zuletzt auch dadurch, dass er trotz gesundheitlicher Probleme noch im November wieder beim Binden des Weihnachtsschmucks für den Brunnen in der Brunnenstraße geholfen hat.
Danke für alles lieber Herbert, wir werden dich nicht vergessen!
Gisela Umbach hat einen sehr persöhnlichen Nachruf geschrieben:
Liebe Freunde und Freundinnen im SPD-Ortsverein Theilheim,
Gestern war ich zum Requiem für unseren lieben Herbert. Es war ein sehr
guter und würdevoller Gottesdienst, der Herbert in vollem Umfang
gerecht wurde. Ich glaube, er hätte gesagt "passt schon, ist gut so". Er
hat ja nie viel Aufhebens um sich und seine Person gemacht, er war doch
eher bescheiden.
Es wurde viel über ihn erzählt, z. B. was er für den Ort gemacht hat
(unter anderem war er über mehrere Jahrzehnte bei den Wahlen maßgeblich
in Verantwortung) und sie haben erzählt, dass er Mitglied unserer Partei
war. Das hat mich sehr ins Grübeln gebracht. Ich kenne Herbert seit ich
Mitglied im Theilheimer Ortsverein bin. Er war immer da, bei allen
Sitzungen, allen Veranstaltungen. Immer hat er zusammen mit Anton beim
Osterbrunnen und beim Adventskranz mitgeholfen, mit Anton zusammen hat
er beim Kinderfasching die Getränketheke bedient. Er war lange Zeit
Schriftführer im Vorstand und seit er das nicht mehr war, hat er die
Kassenprüfung zusammen mit Monika und Anton gemacht. Wie viele Vorträge
hat er bei Mitgliederversammlungen gehalten? Immer wenn es einer
Analyse bedurfte, war er zur Stelle, denn das war sein Spezialgebiet.
In den Anfangsjahren unseres Ortsvereins war er auch Vorsitzender, viele
Jahre war er Mitglied des Gemeinderates, überall, auch am Stammtisch im
Sportheim, hat er für uns geworben. Er war bescheiden, hilfsbereit und
zuverlässig. Er war maßgeblich an der Verschriftlichung unserer
Chroniken beteiligt. Und, und, und ...
Ich habe ihn nicht nur gerne gehabt, ich habe ihn sehr geschätzt. Nun
ist er nicht mehr da, das ist traurig, aber ich freue mich, wenn ich den
neuen Flyer ansehe, dass er auf diesem Bild noch dabei war.
Gisela Umbach
... der diesjährige Adventskranz
Unsere stolzen Adventskranz-Binderinnen bewundern ihr Werk ☺️. Der Kranz für den Brunnen an der Brunnenstraße ist, wie schon viele Jahre, auch heuer wieder ein wahres Prachtstück geworden. Dank dem Team Bauhof und Josef Beck mit seinem Traktor steht er am ersten Adventswochende pünktlich an seinem Bestimmungsort. Das Binden des Kranzes ging mit den schönen Tannenwedeln, die uns Andreas Ganz aus seinem Christbaumwald spendiert hat, richtig gut von der Hand.
Auch dafür ein herzliches Dankeschön.
Fotos: Marita Gläßel und Bernd Schmitt
Sommer, Sonne und fröhliche Gäste
An einem strahlenden Sonntagnachmittag feiert unser SPD-Ortsverein mit Freunden sein traditionelles Sommerfest.
Grillmeister Tobias bereitete würzige Steaks und Bratwürste auf dem Grill zu. Dazu schmeckten die frischen Salate, wie immer aus dem Kreis der Gäste spendiert, ganz ausgezeichnet.
Auch in diesem Jahr stand wieder die Ehrung langjähriger Mitglieder des OV auf dem Programm, zu unserer großen Freude durch MDL Volkmar Halbleib. Er ließ es sich trotz vollem Terminkalender nicht nehmen, den verdienten Mitgliedern zu gratulieren und Danke zu sagen.
Mit 35 Jahren Mitgliedschaft steht Margareta Körber an der Spitze der drei Geehrten. Sie war viele Jahre in unterschiedlichen Ämtern im Vorstand aktiv, trat als Bürgermeister-Kandidatin an und ist nach wie vor einer unserer Stützen. Sie vertritt uns aktuell in der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen und ist unsere „Glückwunschfee“ bei runden Geburtstagen.
Jeweils 25 Jahre dabei sind Bernd Endres und Frank Körber.
Bernd Endres ist ein Aktivist, der schon als Juso gezeigt hat, dass ihm die Sozialdemokratie praktisch in die Wiege gelegt wurde. Unter anderem kandidierte er für das Bürgermeisteramt und den Kreistag, war Vorsitzender unseres OV und ist aktuell zweiter Vorsitzender.
Aus einer SPD geprägten Familie kommt auch Frank Körber. Deshalb springt er gerne ein, wenn Hilfe gefragt ist. Er ist seit Jahren bereit, mit seiner Kandidatur unsere Liste für den Gemeinderat zu unterstützen.
Am Schluss des gelungenen Tages dankte unsere Vorsitzende Anne Schwalbe allen Gästen, dass sie dabei waren und viel zu dem schönen Fest beigetragen haben.
Text: Marita Glässel
Foto: Bernd Schmitt
Besuch des Musterhauses in Kürnach
Herzlichen Dank an Linda Vierheilig, Pflegeberaterin nach §7a SGB XI, Gerontologin, für die kompetente und ausführliche Führung durch das Musterhaus.
Fischessen am Aschermittwoch
Es ist schon seit vielen Jahren Tradition, dass sich die SPD Ortsvereine aus Randersacker und Theilheim zum Fischessen und zu guten Gesprächen in Theilheim, oder diesmal wieder in Randersacker, treffen.
- Besuch des Musterhauses am Montag 26.2.2024
- HP ist von uns gegangen
- Weihnachtsgruß an alle Mitglieder und Freunde
- Wir lassen uns im Musterhaus in Kürnach zeigen wie selbstebestimmtes Leben im Alter möglich ist, haben eine Besichtigung mit Beratung für Montag, den 26. Feb. 2024 von 12-14 Uhr reserviert und laden euch herzlich dazu ein.
- SPD Neujahrsempfang 27.01.2024 16 Uhr
Seite 2 von 67